Samsung Galaxy S3 bekommt Quadcore CPU mit 1,4 GHz
Der neue Prozessor:
In den letzen Monaten überschlugen sich die Gerüchte und Leaks rund um das neue Samsung Flagschiff Galaxy S3, hier nun die neueset Ankündigung. Samsung hat seinen neuen Quadcore-CPU „Exynos 4 Quad“ vorgestellt und angekündigt, dass dieser im neuen Handy zum Einsatz kommen wird. Der Prozessor basiert auf ARM-Basis und soll besonders stromsparend sein, zudem können einzelne Kerne bei nicht benötigter Nutzung zum Energiesparen abgeschaltet werden. Zusätzlich ist in dem neuen Prozessor ein HD-Videokodierer und ein HDMI-1,4-Interface verarbeitet.
Dies ist ein älterer Artikel, die neusten Informationen zu disem Thema finden sie in unserem aktutalisierten Artikel.
Alle Infos zum Mega-Handy im Überblick:
Das Galaxy S3 soll vorraussichtlich am 3. Mail vorgestellt werden, doch schon jetzt liegen viele Informationen vor:
Anhand eines geleakten Prototypen einer chinesischen Website ist zu vermuten, dass das neue Super-Smartphone mit 4 anstatt mit bisher üblichen 3 Tasten erscheinen wird. Anscheinend liegen auch schon erste Benchmark-Ergebnisse vor, die alle bisherigenSmartphones alt aussehen lassen – dank neuem Quadcore Prozessor (s. o).
Laut TheVerge.com wird Samsung am 3. Mai zusätzlich zum Galaxy S3 eine der iCloud ähnlichen Cloud-Dienst namens „S-Cloud“ vorstellen. Der Dienst soll auf allen Samsung-Geräten zu Verfügung stehen (plattformübergreifend), kein Upload-Limit und einen Speicher von mehr als 5 Gb besitzen. Außerdem soll es einen direkten Zugang zu TV-Shoows, Filmen und Musik geben.
Seid Kurzem ist das Galaxy S3 für 599 Euro bei Amazon vorbestellbar, wobei der Shop bereits erste technische Daten nennt. So soll das Handy Android 4.0, 16 GB internen Speicher, eine 12 Megapixel Kamera und ein 4,7 Zoll großes Super-AMOLED-Display (1.280 x 720 Pixel) besitzen.
Zuvor war auf einer vietnamesischen Website bereits ein Leak aufgetaucht, der allerdings andere Daten für das kommende Modell angibt:
Das Leak-Smartphone besitzt Android 4.0.3, 16 Gb Speicher, einen 2050 mAh starken Akku, eine 8 Megapixel Kamera, sowie ein 4,6 Zoll großes Super-AMOLED-Display. Es bleibt also abzuwarten, welche Spezifikationen letztendlich zutreffen.
Angeblich soll Samsung bereits seid Längerem Prototypen des Galaxy S3 in einem anderen Gehäuse zum Testen an mehrere Netzbetreiber ausgeliefert haben.
Auf jeden Fall wird das neue Flagschiff von Samsung LTE mit an Bord haben, dies wurde von Sprechern offiziell bestätigt.
Spekulation: Im Netzt ist ein Gerücht augetaucht, wonach sich der Akku des Smartphones kabelos via Induktion in 1-2 Metern Entfernung zum Ladegerät aufladen lässt. Da dies eine Revolution im Ladevorgang darstellen würde, sehen wir diese Infromation als sehr gewagt an.
Doch letzendlich handelt es sich bei den eben ganannten Informationen lediglich um Spekulationen, ob das neue Super-Smartphone tatsächlich am 3. Mai erscheinen wird bleibt abzuwarten. Eins steht jedoch fest – Das Samsung Galaxy S3 wird einschlagen wie eine Bombe!