Microsoft kündigt großes Update an seinem Cloud-Speicher „SkyDrive“ an

Mit SkyDrive hat Microsoft bereits einen Cloud-Speicher im Angebot, der jedem der 17 Millionen Nutzern 25 GB Gratis-Speicherplatz bietet.
Heute wurden einige Neuerungen mit der bevorstehenden Windows 8 Beta angekündigt. Was Ihr demnächst von SkyDrive erwarten könnt, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
SkyDrive bekommt „Dropbox-like“ Desktop-App
Der von Online-Speichern wie Dropbox bekannte vollautomatischen Cloud-Sync bestimmter Ordner auf eurem PC wird nun direkt mit dem 25 GB SkyDrive-Speicherplatz möglich. Zuvor war dies nur über separate 5 GB „syncronisiertem“ Speicher mit Windows Live Mesh möglich.
Nun wird der gesamte Inhalt eures SkyDrives direkt auf den PC geladen und automatisch mit all euren Geräten sowie SkyDrive.com syncronisiert.
In dem Blog-Beitrag stellt Microsoft auch noch heraus, dass die Desktop-Anwendung kaum Resourcen verbraucht und den Benutzer nicht mit Popups, o.ä. stört.
Eine weitere Änderung ist die Deutliche Erhöhung der maximalen Dateigröße, von derzeit 100 MB auf bis zu 2 GB.
Microsoft erwähnt ebenfalls die Möglichkeit mit dem Windows Phone geschossene Fotos automatisch auf SkyDrive zu laden, die bisher nur über SkyDrive.com abrufbar waren und nun auch direkt auf eurem PC landen, Apples Photostream lässt grüßen.
Die SkyDrive Desktop-App wird nicht nur auf Windows 8, sondern auch auf 7 und Vista verfügbar sein, ein genaues Datum wurde allerdings (noch) nicht genannt.
Metro-App für Windows 8
Natürlich will Micosoft SkyDrive auch stärker in Windows 8 integrieren, so ist schon länger bekannt, dass es eine Metro-App für die nächste Generation von Windows geben wird.
Mit dieser wird es möglich sein, seinen gesammten Online-Speicher in der von Windows Phone 7 bekannten Metor-Oberfläche bequem per Finger (oder klassisch per Maus) zu bedienen.
Drittanwendungen wird es ermöglicht, Dateien – wie Fotos oder Dokumente – auf SkyDrive zu speichern und zu öffnen, ohne die eigentliche App verlassen zu müssen.
Große Dateien lassen sich mittels SkyDrive auch per Mail verschicken, ohne das Postfach des Empfängers zu überfüllen, indem nur ein Link zur Datei verschickt wird.
Diese App wird am 29. Februar zusammen mit der Windows 8 Beta („Consumer Preview“) kostenlos zum Download bereitstehen.
„Überall-Zugriff“ auf sämtliche Daten des heimischen PCs
Eine komplett neue Funktion ist es, von unterwegs auf alle Dateien eures heimischen PCs zuzugreifen, ohne sie vorher auf den Online-Speicher geladen zu haben.
Hierzu müsst Ihr lediglich die Deskop-App von SkyDrive installiert und euren PC eingeschaltet haben. Über SkyDrive.com meldet Ihr euch wie gewohnt an und klickt in der rechten Spalte auf den Namen eures PCs. Zur Sicherheit müsst Ihr mit einem per Mail oder SMS versendetem Code verifizieren, dass Ihr auch berechtigt seit auf den Computer zuzugreifen.
Jetzt ist es möglich auf alle Dateinen zuzugreifen, die Ihr auf dem PC gespeichert habt. Fotos und Videos lassen sich dabei direkt im Browser betrachten bzw. abspielen. Einzelne Daten lassen sich auch direkt im „normalen“ SkyDrive abspeichern und bearbeiten.
Wann genau diese Funktion freigeschaltet wird ist ebenfalls noch nicht bekannt, es wird jedoch vermutlich zusammen mit der Windows Desktop-App sein.
Insgesammt sehr interessante Funktionen und „This is just the beginning“ lässt auf weitere Neuerungen schließen.
Over the next several months you’ll have access to all of the things we’ve discussed in this post.
via: Building Windows 8