Werbung

Autoren Archiv für Anonym

Kindle Fire von Amazon ist die Nummer 1


Der Kindle Fire ist sehr beliebt (Bild: amazon.com)

Vor einigen Monaten erschien in den USA das günstige Tablet-Gerät „Kindle Fire“ von Amazon (zurzeit auch nur dort erhältlich), nun sind neuste Marktforschungsergebnisse bekannt geworden. Demnach dominiert Amazon mit seinem Tablet ganz klar unter den Android-Tablets, denn der Marktanteil lag Ende Februar bei 54,4 Pozent. (fast doppelt so viele wie im Dezember). Es folgen Samsung (15,4%) , Motorola (7%) und Asus mit 6,3%.

Trotz enormer Verkaufszaheln bleibt der Kindle Fire hinter Apple (55%) allerdings nur auf Platzt 2. Analysten gehen davon aus, dass Apple auch die nächsten Jahre hinweg den Tablet-Markt ganz klar dominieren wird, zumal ein Verkauf des Kindle Fires außerhalb der USA momentan nicht vorgesehen ist.

Samsung Galaxy S3 erscheint am 28. Mai – Alle Infos dazu in diesem Artikel!


So könnte das neue Samsung Galaxy S3 aussehen

In den letzten Tagen sind viele neue Informationen bezüglich des neuen Super-Smartphone des koreanischen Herstellers Samsung aufgetaucht. Wir haben diese für sie zusammengefasst:

1,4 GHz Quadcore CPU offiziell bestätigt:

Wie 1RF bereits vermutet hatte, wir das neue Android-Flasgschiff mit einem leistungsstarken Quadcore-CPU auf den Markt kommen. Nun wurde sieses Gerücht auf der Samsung-eigenen Support Seite bestätigt.

3 Varianten des Galaxy S3:

Laut der Korea Times wird es aller Vorraussicht nach 3 verschiedene Varianten des Smartphones geben. Ein Modell mit den bisher veröffentlichten Spezifikationen (1RF berichtete) wird international und somit auch in Deutschland erhältlich sein. Allerdings wird es für den nordamerikanischen Markt eine Variante mit Snapdragon S4 CPU geben und eine LTE-Version für Südkorea. Bleibt abzuwarten, ob die anderen Geräte ebenfalls LTE enthalten werden.

weiterlesen »

Montag: Die besten eBooks für ihren Kindle


Laut einer Studie liest mittlerweile jeder 4. Deutsche eBooks, egal ob auf  dem iPad, Kindle oder Kindle Touch (3G). Wir beschränken uns hier einmal auf den sehr beliebten eBook-Reader Amazon Kindle. In Zukunft werden wir ihnen regelmäßig die besten kostenlosen eBooks für Kindle vorstellen, denn jeden Tag gibt es spezielle Sonderangebote. So sind oftmals gute oder auch weniger gute Bücher für kurze Zeit kostenlos, wir stellen ihnen hier die besten vor.

 

Der Atem des Rippers:

Bewertung: –

Länge: 490 Seiten, 5889 Positionen

Normalpreis: 2,99 €

Kategorie: Krimi

Inhalt: Eine vom Autor Martin Clauß sehr gut recherchierte Story über Jack the Ripper. Dieses Buch ist ein fiktives Tagebuch des berühmten Frauenmörders aus London und fesselt ab der ersten Seite!

 

weiterlesen »

Sonntag: Die besten eBooks für ihren Kindle


Laut einer Studie liest mittlerweile jeder 4. Deutsche eBooks, egal ob auf  dem iPad, Kindle oder Kindle Touch (3G). Wir beschränken uns hier einmal auf den sehr beliebten eBook-Reader Amazon Kindle. In Zukunft werden wir ihnen regelmäßig die besten kostenlosen eBooks für Kindle vorstellen, denn jeden Tag gibt es spezielle Sonderangebote. So sind oftmals gute oder auch weniger gute Bücher für kurze Zeit kostenlos, wir stellen ihnen hier die besten vor.

Gandenthal (Die geheime Zusammenkunft):

Bewertung: 5

Länge: 490 Seiten, 5889 Positionen

Normalpreis: 2,68€

Kategorie: Fantasy

Inhalt: Gandenthal ist ein Überbleibsel einer sagenumwogenen Grafschaft aus der alten Zeit. Doch etwas seltsames nimmt seinen Lauf in Gandenthal. Eine Zeit der Dunkelheit droht sich auszubreiten…..

 

weiterlesen »

Google Mail: Nutzer bekommen 2,5 GB mehr Speicher


Nutzer des Mail-Dienstes von Google haben nun 2,5 GB mehr Speicherplatz zur Verfügung. Zusammen mit dem Anfang der Woche gestarteten Cloud-Dienstes „Google Drive“ stehen Nutzern nun 10 GB an Speicherplatz zur Verfügung, welche individuell genutz werden können. Wem das nicht ausreicht, der kann bei Google-Drive den Speicherplatz auf bis zu 25 GB erweitern.

Samstag: Die besten kostenlosen eBooks für ihren Kindle


Laut einer Studie liest mittlerweile jeder 4. Deutsche eBooks, egal ob auf  dem iPad, Kindle oder Kindle Touch (3G). Wir beschränken uns hier einmal auf den sehr beliebten eBook-Reader Amazon Kindle. In Zukunft werden wir ihnen regelmäßig die besten kostenlosen eBooks für Kindle vorstellen, denn jeden Tag gibt es spezielle Sonderangebote. So sind oftmals gute oder auch weniger gute Bücher für kurze Zeit kostenlos, wir stellen ihnen hier die besten vor.

 

Kutná Hora – Kreaturen des Zorns:

Bewertung: 4,5

Länge: 91 Seiten, 1099 Positionen

Normalpreis: 0,99 €

Kategorie: Thriller

Inhalt: Ein junges Liebespaar picknickt bei einem Urlaub in der Tschechischen Republik in der Nähe der Stadt Kutná Hora, als ihnen der Hund wegläuft machen sie sich auf die Suche. Dabei entdecken sie einen mysteriösen, verlassenen Flohmarkt. Als auch noch seine Frau verschwindet, wird Randy langsam klar, das Irgendetwas gar nicht zu frieden mit seinem Besuch ist. Auf Amazon wird der Roman mit „Horror, Spannung und eine Prise Sex. Ab 18! “ beschrieben- Wir finden, absolut lesenswert!

weiterlesen »

Nokia ist nicht länger die Nummer 1


Nokia "connected" immer weniger Menschen

Seit 1998 dominierte Nokia den weltweiten Handy-Markt, doch damit ist jetzt Schluss. Nach unglaublichen 10 Jahren wurde der Handy Hersteller Nokia jetzt von der Konkurrenz Samsung und Apple überholt. Laut US-Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics hat Samsung im ersten Quartal rund 44,5 (30,6%) Millionen Smartphones verkauft, dies geht aus einer Berechnung hervor, da Samsung generell keine genauen Verkaufszahlen veröffentlicht. Apple verkaufte mit 35,1 (24,1 %) Smartphones deutlich weniger Geräte und landet somit auf Platz 2. Weit abgeschnlagen liegt die ehemalige Spitze Nokia mit lediglich 11,9 (8,2 %) Millionen verkauften Geräten. An diesem Abwärtstrend von Nokia konnten leider auch neue Windows Phone Modelle wie das Nokia Lumia 900 oder das Lumia 800 nichts ändern.

Insgesamt wurden im letzen Quartal 145,3 Millionen Smartphones verkauft, was ein Anstieg von 41 Porzent gegenüber dem vorherigen Quartal bedeutet.

Was das Geschäft mit herkömmlichen Handys angeht leigt Samsung mit 92 Millionen verkauften Geräten (Smartphones und Handys) vor Nokia (83 Millionen) und Apple mit 35 Millionen verkauften iPhones.

Sollte es Nokia nicht gelingen, durch seine neuen Windows Phones diesen Abwärtstrend aufzuhalten oder gar den Marktanteil wieder zu steigern, wird der ehemalige Top-Handy-Hersteller wohl früher oder später in der Versenkung verschwinden.

Weniger Fernseher – Sharp macht Rekordverlust


Der Smartphone- und Tablet-Markt boomt, doch das geht zu Lasten des Fernsehgeschäftes. Sharp traf dies gleich doppelt hart, denn zusätzlich zu den eh schon stagnierenden Umsätzen mit LCD-Geräten kam noch ein Umsatzrückgang in Sharps Solartechnik dazu. Um sich dem riesigen Smartphone- und Tablet-Geschäft  anzuschließen, führte Sharp nun kostspielige Umbaumaßnahmen durch. So rüstete der Konzern jetzt die Produktion in seinem Werk „Kameyama-2“ um, um in Zukunft anstatt riesiger Flatscreens kleinere Displays zu produzieren. Dieser Umbau kostete allerdings um die 1,1 Milliarden Euro, was einen Rekordverlust von 3,5 Milliarden Euro für Sharp im Ende März geendetem Geschäftsjahr bedeutete. Auch für das restliche Jahr 2012 erwartet der Konzern weitere Verluste.

Dennoch bleibt Grund zur Hoffnung: Sharp verspricht sich von seiner neuen IGZO-Technik einen deutlichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.  Durch diese Technik sollen dünnere Bildschirme mit besserer Bildqualität und niedrigerem Energieverbrauch möglich sein.

Zynga: 65 Millionen Nutzer täglich


Jeder Facebook-Nutzer kennt sie, viele lieben sie und viele hassen sie, aber mittlerweile sind sie nicht mehr aus dem sozialen Netzwerk wegzudenken – Die Rede ist von den diversen Browsergames des Spieleherstellers Zynga wie beispielweise Farmville oder Cityville. Nun sind genaue Zahlen für das erste Quartal veröffentlich worden, wonach täglich etwa 65 Millionen Menschen Produkte von Zynga benutzen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Anstieg von 6 Prozent (ca 3 Millionen). Der Umsatzt von Zynga stieg von 242 auf 320 Millionen in den ersten 3 Monaten (Jahresvergleich), wobei der Konzern aufgrund steigender Entwicklungskosten rote Zaheln im Berecih von 85 Millionen Dollar verzeichnete.

Dropbox: Update auf Version 1.4 veröffentlicht


Vor Kurzem hat Mircosoft seinen Cloud-Dienst Skydrive massiv verbessert und Konkurrenten wie Dropbox alt aussehen lassen (1RF berichtete). Nachdem nun auch Google seine Cloud „Google Drive“ veröffentlicht hat, kontert Dropbox nun:

Der Konzern hat eine neue Version des Destop-Client für seinen beliebten Cloud-Dienst veröffentlicht. Die neue Version beinhaltet einen Batch-Upload/-Download und einen Foto-Import. So können sie jetzt große Dateimengen zwischen PC und Cloud snychronisieren, was eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet. Weiterhin hat der Nutzer nun die Möglichkeit, beim Anschließen einer Kamera oder Speicherkarte die darauf enthaltenen Fotos automatisch hochladen zu lassen. Die Darstellung von Fotos wurde ebenfalls verbessert.

Die aktuelle Dropbox Version 1.4 können sie sich hier herunterladen.