Heute morgen hat Nokia in London seine ersten beiden „Lumia“- Smartphones mit dem Windows Phone 7 Betriebssystem von Microsoft vorgestellt. Die Finnen hatten bereits im Februar angekündigt zukünftig das Windows Phone 7 einzusetzten.
Das Nokia Lumia 800 ist das Top-Modell der beiden neuen Windows Phones und bietet u.a. ein 3,7 Zoll großes AMOLED-Display und eine 8 Megapixel Kamera mit Carl Zeiss Optik.
Mit dem Lumia 710 bietet Nokia ein Einstiegsmodell mit 8 GB Speicher, 5 Megapixel Kamera, 3,7 Zoll großem Display und vielen verschiedenen Farben mit austauschbarer Rückseite.
weiterlesen »
Heute (26.10.2011) um 10 Uhr deutscher Zeit wird der finnische Handy und Smartphone Hersteller Nokia seine Windows Phones vorstellen.
Die Finnen hatten bereits im Februar angekündigt zukünftig auf das Microsoft Betriebssystem Windows Phone 7 umzusteigen und die Entwicklung des eigenen Symbians einzustellen.
Wir werden diesen Artikel stetig aktualisieren und euch auf dem laufenden halten, selbstverständlich auch auf Twitter (@1RFtechnik).
weiterlesen »
Heute (04.10.2011) wird Apple um 19:00 Uhr deutscher Zeit das nächste iPhone vorstellen. Ob es auch neue iPods geben wird ist noch nicht bekannt, wird jedoch stark vermutet.
Wir werden diesen Artikel wärend des Events laufend erweitern und euch über die Ereignisse informieren.
Leider hat 9to5mac gestern in Erfahrung gebracht, dass Apple zu Keynote keinen Live-Stream bereitstellen wird.
iOS 5 und iCloud werden auf jeden Fall auch wichtige Themen des Events sein, denn es gibt noch keine Golden Master-Version (fertige Version zum testen für Entwickler) von iOS 5, sodass es sehr wahrscheinlich ist, dass Apple noch bisher unbekannte Funktionen von iOS 5 vorstellen wird (evtl. erweiterte Sprachsteuerung).
weiterlesen »
Das iPhone hat den Begriff des Smartphones geprägt, wenn nicht sogar überhaupt erst erschaffen. Und dazu zählt ganz klar Apples App Store mit mitlerweile über 425.000 Apps.
Bei dieser Vielzahl ist es oft schwer wirklich gute Apps zu finden, deshalb stellen wir euch hier einige Apps vor, mit denen Ihr den iOS erweitern könnt.
Alle Apps funktionieren übrigens auch auf dem iPod touch und einige haben sogar eine angepasste Version fürs iPad.
weiterlesen »
Seid einigen Jahren gibt es jetzt schon das offene und beliebte Google Betriebssystem „Android“ (aktuelle Version: Android 2.3.5 „Gingerbread“ (Handy) und Android 3.2 „Honeycomb“ (Tablet)). Schon längst hat sich Android neben Apple iOS unter den Handy Betriebssystemen ethabliert und läuft auf aktuellen Top-Geräten wie dem Samsung Galaxy S2. Nun startet Android auch unter den Tablets richtig durch, deshalb zeigen wir von 1RF euch in diesem Artikel die besten Apps für Android.
So seid ihr dann auch perfekt gerüstet, wenn im Oktober das neue Android 4 herauskommt.
weiterlesen »
Wir stellen euch in deisem Artikel die besten Apps für das Handy-Betriebssystem Samsung bada vor, denn erst mit den richtigen Apps wird euer Samsung Wave zu einem Smartphone:
Im Mai 2010 führte der Elektronikkonzern Samsung mit seinem neuen Handy „Samsng Wave S8500“ auch gleich sein neues Betriebssystem „bada“ ein. Seitdem wurde bada immer weiter verbessert und der Samsung App Store kann schon einige tausend Apps für das noch realtiv neue bada vorweisen.
Experten erwarten für bada in der kommenden Zeit einen neuen Aufschwung, denn schon im September kommt das neue bada 2.0 heraus, welches unter anderem Multitasking und Flash unterstützt.
weiterlesen »