Werbung

Kategorie: News

Speicheränderungen bei SkyDrive – Jetzt 25 GB statt 7 GB sichern


Microsoft hat im Zuge seiner neuen Windows- und Mac-Apps für SkyDrive das Speichermodell des Cloud-Dienstes verändert. So stehen neuen Nutzern lediglich 7 statt bisher 25 GByte kostenloser Speicherplatz zur Verfügung. Die Redmonder haben als Begründung angegenen, dass 99,97% der Nutzer sowieso weniger als 7 GByte Speicher verwenden und somit gar nicht beeinträchtigt würden. Der Speicher lässt sich nun kostenkünstig erweitern, so kosten 20 GB extra nur 8€ im Jahr. 50 GB schlagen mit 19€/Jahr und 100 GB mit 37 € pro Jahr zu Buche.

Bestehende Nutzer haben für eine begrenzte Zeit die Möglichkeit ihren Speicher wieder kostenlos auf 25 GB anzuheben. Wenn ihr am 1. April mehr als 4 GB eures SkyDrives belegt hattet, ist das Upgrade auf 25 GB bereits durchgeführt, alle anden Nutzer, die bis zum 22. April bereits mindestens eine Datei in ihren SkyDrive hochgeladen hatten, können das kostenlose Upgrade auf 25 GB manuell durchführen.

Zum Upgrade bei SkyDrive einloggen, diese Seite aufrufen und auf „Kostenloses Upgrade!“ klicken. Fertig.

Wir werden in Kürze einen Artikel veröffentlichen, in dem wir euch einen Überblick über die besten Cloud-Dienste geben. Dort werden wir auch die SkyDrive-Neuerungen genauer erläutern.

weiterlesen »

Telekom startet LTE-Netze in Großstädten


Arbeiten am LTE-Sendemast in Kyritz/Brandenburg. (Bild: Telekom)

In Japan ist es bereits flächendeckend ausgebaut und auch in den USA ist es weit verbreitet, doch hierzulande läuft der Ausbau des LTE-Netzes nur schleppend vorran. Führend im Ausbau ist momentan die Telekom, welche in Großstätten wie Köln und Frankfurt bereits seid längerem LTE anbietet. Doch seid dem 24.4.12 können sich auch Anwohner in Bonn, Hamburg, München und Leipzig über das bis zu 100 Mbit/s schnelle Mobilfunknetzt freuen, denn die Telekom startete dort jetzt den Betrieb. Rein technisch sind so bis zu 100 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload möglich, da sich allerdings mehrere Nutzer diese Bandbreite teilen müssen, wird sich die tatsächliche Geschwindigkeit nach Angaben der Telekom wohl auf ca. 15 Mbit/s beschränken. Zusätzlich zu dieser immer noch sehr hohen Datenrate wird die Surfgeschwindigkeit noch durch die verringerte „Latenz“, also die Paketlaufzeit, deutlich erhöht.

Eine kleine Einschränkung gibt es allerdings: Die Telekom wird LTE in diesen Städten vorerst nur im Frequenzbereich von 1800 MHz anbieten, wodurch das Signal von LTE-Routern (die nur die auf dem Land üblichen LTE-Frequenzen von 800 MHz und 2600 MHz unterstützen) nicht empfangen werden kann. Ein weiterer Kritikpunkt ist der verlängerte Verbindungsaufbau beim Telefonieren. Denn es wird wohl erst ab 2013 möglich sein über das LTE-Netzt der Telekom zu telefonieren, deshalb muss sich das Handy vor einem Telefongespräch erst aus dem LTE-Netzt auswählen und in das altbekannte 3G-Netzt einwählen (dies wird „Circuit Switched Fallback“, kurz CSFB genannt), was einige Sekunden in Anspruch nehmen kann.
Die Telekom bietet die vierte Generation des Mobilfunknetzes zunächst vor allem in den Stadtkernen eben genannter Städte an, will die Netzte aber in diesen und weiteren Städten schnell ausbauen. Wer den Service nutzen möchte, kann dies mit dem „Speedstick LTE“ für knapp 50 Euro im Monat tun.
Genaueres über die aktuelle Verbreitung von LTE und älteren Netzen können sie hier nachlesen.

Zugang zu Windows Phone Marketplace wird eingeschränkt


Heute hat ein Sprecher von Microsoft angekündigt, dass der Zugang zum Windows Phone Marketplace in Kürze eingeschränkt wird. So sollen nur noch Nutzer mit der aktuellesten Betriebsystemversion Windows Phone 7.5 (Mango) die Möglichkeit bekommen, Apps runterzuladen. Auch mit dem veralteten Betriebsystem können sie noch im Marketplace stöbern, beim Herunterladen von Apps erscheint demnächst allerdings eine Fehlermeldung. Außerdem werden Apps unter dieser Systemversion zukünftig von Updates ausgeschlossen. Sollten sie dies noch nicht getan haben, raten wir ihnen deshalb auf die neue Version „Mango“ umzusteigen, zumahl diese wesentliche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. Windows Phone 7.5 ist seit September letzen Jahres für alle Windows Phone- Geräte verfügbar.

Weiterhin ist es ab heute nicht mehr möglich, über die Zune Software Apps auf sein Windows Phone zu laden. Beim Start des Programms erscheint eine Meldung, die den Nutzer über die Änderung informiert.

Speedport W 921V – Achtung, gravierende Sicherheitslücke entdeckt!


Update: Telekom veröffentlicht Fix

Heute Nachmittag hat die Telekom ein Update für das Speedport W 921V veröffentlicht, dass das Sicherheitsproblem beheben soll. Allerdings handelt es sich bei diesem Fix noch um eine Beta-Version und kann momentan nur manuell installiert werden. Medienberichten zufolge soll ein Update für die Modelle W 504V und W 723V aber noch im Laufe des Tages folgen. Wir werden sie informieren…

Update: Mehrere Modelle betroffen

Die Telekom hat nun bekannt gegeben, dass nicht nur das Speedport W 921V, sondern auch die Modelle W 504V und W 723V die WPS-Sicherheitslücke aufweisen. Allerdings reicht es bei den beiden letzen Modellen aus, die WPS-Funktion zu deaktivieren, um das Netzwerk vor fremden Eindringlingen zu schützen. Da es immer noch kein Sicherheitsupdate von seitens der Telekom gibt, kann der Internetzugang beim Speedport W 921V derzeit nur durch Deaktivieren des WLANs gesichert werden. Die Telekom arbeitet jedoch an diesem Problem und wird vermutlich in den nächsten Tagen ein Update veröffentlichen.

weiterlesen »

Apple stellt das neue iPad vor – Keynote LIVE


Unter dem Motto „We have something you really have to see. And touch.“ wird Apple heute um 19 Uhr in San Francisco die dritte Generation seines iPads vorstellen.
Wir werden diesen Artikel wärend des Events laufend erweitern und euch über die Ereignisse informieren.

Die aktuellen Gerüchte sind wie immer vielfältig, lassen sich jedoch auf Retina-Display, Siri-Unterstützung, Dual-Core, LTE und mehr RAM zusammenfassen. Was genau das neue iPad haben wird erfahren wir in Kürze.
Es ist ebenfalls sehr wahrscheinlich, dass Apple neben iOS 5.1 auch eine neue Version seiner Set-Top-Box „Apple TV“ vorstellen wird.

Diese Gerüchte haben sich nahezu 1:1 bewahrheitet: Das neue iPad verfügt über Retina Display, A5X Chip, 5-Megapixel iSight Kamera und LTE. Der neue Apple TV hat eine neue Bedienoberfläche und Full-HD (1080p) Unterstützung erhalten. iOS 5.1 steht ab sofort zum Download bereit.

weiterlesen »

Microsoft kündigt großes Update an seinem Cloud-Speicher „SkyDrive“ an


Mit SkyDrive hat Microsoft bereits einen Cloud-Speicher im Angebot, der jedem der 17 Millionen Nutzern 25 GB Gratis-Speicherplatz bietet.
Heute wurden einige Neuerungen mit der bevorstehenden Windows 8 Beta angekündigt. Was Ihr demnächst von SkyDrive erwarten könnt, erfahrt Ihr in diesem Artikel.

weiterlesen »

Lumia: Die neuen Windows Phones von Nokia


Nokia Lumia 80: Gruppen

Heute morgen hat Nokia in London seine ersten beiden „Lumia“- Smartphones mit dem Windows Phone 7 Betriebssystem von Microsoft vorgestellt. Die Finnen hatten bereits im Februar angekündigt zukünftig das Windows Phone 7 einzusetzten.

Das Nokia Lumia 800 ist das Top-Modell der beiden neuen Windows Phones und bietet u.a. ein 3,7 Zoll großes AMOLED-Display und eine 8 Megapixel Kamera mit Carl Zeiss Optik.
Mit dem Lumia 710 bietet Nokia ein Einstiegsmodell mit 8 GB Speicher, 5 Megapixel Kamera, 3,7 Zoll großem Display und vielen verschiedenen Farben mit austauschbarer Rückseite.

weiterlesen »

Nokia World 2011 – Nokia stellt die neuen Windows Phones vor


Heute (26.10.2011) um 10 Uhr deutscher Zeit wird der finnische Handy und Smartphone Hersteller Nokia seine Windows Phones vorstellen.
Die Finnen hatten bereits im Februar angekündigt zukünftig auf das Microsoft Betriebssystem Windows Phone 7 umzusteigen und die Entwicklung des eigenen Symbians einzustellen.

Wir werden diesen Artikel stetig aktualisieren und euch auf dem laufenden halten, selbstverständlich auch auf Twitter (@1RFtechnik).

weiterlesen »

Apple Keynote „Let´s talk iPhone“ LIVE: Apple stellt das iPhone 4S vor


Heute (04.10.2011) wird Apple um 19:00 Uhr deutscher Zeit das nächste iPhone vorstellen. Ob es auch neue iPods geben wird ist noch nicht bekannt, wird jedoch stark vermutet.
Wir werden diesen Artikel wärend des Events laufend erweitern und euch über die Ereignisse informieren.
Leider hat 9to5mac gestern in Erfahrung gebracht, dass Apple zu Keynote keinen Live-Stream bereitstellen wird.

iOS 5 und iCloud werden auf jeden Fall auch wichtige Themen des Events sein, denn es gibt noch keine Golden Master-Version (fertige Version zum testen für Entwickler) von iOS 5, sodass es sehr wahrscheinlich ist, dass Apple noch bisher unbekannte Funktionen von iOS 5 vorstellen wird (evtl. erweiterte Sprachsteuerung).

weiterlesen »