Werbung

Schlagwort: Windows Phone 7

Nokia startet Mix-Radio auf Lumia-Smartphones in Deutschland


Nokia bietet mit Mix-Radio kostenlose Musik für die Lumia-Geräte an

Nokia hat heute seien kostenlosen Musikdienst „Mix-Radio“ offiziell in Deutschland gestartet. Bisher war die Nutzung nur mit einem Trick möglich.

Das kostenlos und exklusiv auf den Windows Phones des finnischen Herstellers verfügbare Angebot ermöglicht kostenloses Streamen sogenannter „Radio-Mixe“. Diese enthalten ca. 50 Songs, von denen sich 6 pro Stunde überspringen lassen. Ingesammt können vier Mixe offline heruntergeladen werden. Dies ermöglicht Musikgenuss auch ohne Internetverbindung. Insgesammt stehen über 15 Millionen Songs zum Abruf bereit, die sich nach Genres geordnet abspielen lassen.

Laut Nokia ermöglicht der Service das Entdecken immer neuer Musik:

Mix Radio bringt das Musik-Erlebnis auf den Nokia Lumia Smartphones in eine neue Dimension: Anders als bei Playlists, die auf Titeln der eigenen Musikbibliothek basieren, können Nutzer mit Mix Radio immer wieder neue musikalische Highlights entdecken. Eine separate Registrierung ist dazu nicht erforderlich, die verschiedenen Musik-Kanäle sind direkt abspielbar.

via Nokia Presse

LG hat keine Lust auf ein Windows Phone


Das aktuelle Windows Phone Modell von LG: Optimus 7 E900

Der koreanische Hesteller LG wird in nächster Zeit wohl kein neues Windows Phone Modell herausbringen, da sich der Konzern in Zukunft verstärkt auf Android konzentrieren will. LG traf diese Entscheidung, da die Nachfrage nach Android Geräten momentan sehr hoch sei und die Windows Phones noch nicht profitabel seien, so ein LG-Sprecher.

Allerdings dementierte LG kanz klar die Gerüchte, wonach sich der Konzern endgültig von Windows Phone losgesagt haben solle. LG wird auch in Zukunft Windows Phone Modelle auf den Markt bringen, nur eben nicht in der nächsten Zeit. Wir können also erst mit neuen Windows Phones von LG rechnen, wenn das im vierten Quartal dieses Jahres startende von Windows Phone 8 („Apollo“) ein Erfolg wird und viele Geräte anderer Hersteller wie Nokia, HTC und Samsung verkauft werden. Letztere Hersteller hatten bereits angekündigt, keine neuen Windows Phones bis zur Veröffentlichung der Version 8 zu bauen.

Speicheränderungen bei SkyDrive – Jetzt 25 GB statt 7 GB sichern


Microsoft hat im Zuge seiner neuen Windows- und Mac-Apps für SkyDrive das Speichermodell des Cloud-Dienstes verändert. So stehen neuen Nutzern lediglich 7 statt bisher 25 GByte kostenloser Speicherplatz zur Verfügung. Die Redmonder haben als Begründung angegenen, dass 99,97% der Nutzer sowieso weniger als 7 GByte Speicher verwenden und somit gar nicht beeinträchtigt würden. Der Speicher lässt sich nun kostenkünstig erweitern, so kosten 20 GB extra nur 8€ im Jahr. 50 GB schlagen mit 19€/Jahr und 100 GB mit 37 € pro Jahr zu Buche.

Bestehende Nutzer haben für eine begrenzte Zeit die Möglichkeit ihren Speicher wieder kostenlos auf 25 GB anzuheben. Wenn ihr am 1. April mehr als 4 GB eures SkyDrives belegt hattet, ist das Upgrade auf 25 GB bereits durchgeführt, alle anden Nutzer, die bis zum 22. April bereits mindestens eine Datei in ihren SkyDrive hochgeladen hatten, können das kostenlose Upgrade auf 25 GB manuell durchführen.

Zum Upgrade bei SkyDrive einloggen, diese Seite aufrufen und auf „Kostenloses Upgrade!“ klicken. Fertig.

Wir werden in Kürze einen Artikel veröffentlichen, in dem wir euch einen Überblick über die besten Cloud-Dienste geben. Dort werden wir auch die SkyDrive-Neuerungen genauer erläutern.

weiterlesen »

Zugang zu Windows Phone Marketplace wird eingeschränkt


Heute hat ein Sprecher von Microsoft angekündigt, dass der Zugang zum Windows Phone Marketplace in Kürze eingeschränkt wird. So sollen nur noch Nutzer mit der aktuellesten Betriebsystemversion Windows Phone 7.5 (Mango) die Möglichkeit bekommen, Apps runterzuladen. Auch mit dem veralteten Betriebsystem können sie noch im Marketplace stöbern, beim Herunterladen von Apps erscheint demnächst allerdings eine Fehlermeldung. Außerdem werden Apps unter dieser Systemversion zukünftig von Updates ausgeschlossen. Sollten sie dies noch nicht getan haben, raten wir ihnen deshalb auf die neue Version „Mango“ umzusteigen, zumahl diese wesentliche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. Windows Phone 7.5 ist seit September letzen Jahres für alle Windows Phone- Geräte verfügbar.

Weiterhin ist es ab heute nicht mehr möglich, über die Zune Software Apps auf sein Windows Phone zu laden. Beim Start des Programms erscheint eine Meldung, die den Nutzer über die Änderung informiert.

Microsoft kündigt großes Update an seinem Cloud-Speicher „SkyDrive“ an


Mit SkyDrive hat Microsoft bereits einen Cloud-Speicher im Angebot, der jedem der 17 Millionen Nutzern 25 GB Gratis-Speicherplatz bietet.
Heute wurden einige Neuerungen mit der bevorstehenden Windows 8 Beta angekündigt. Was Ihr demnächst von SkyDrive erwarten könnt, erfahrt Ihr in diesem Artikel.

weiterlesen »

Nokia Mix-Radio in Deutschland nutzen


Mit den Lumia Windows Phones hat Nokia auch einen Dienst namens „Nokia Mix-Radio“ gestartet, mit dem sich kostenlos verschiedene Musikmixe streamen und auch zur offline Nutzung herunterladen lassen.

Deutsche Nutzer kommen leider derzeit noch nicht offiziell in den Genuss dieser Funktion.
Wir haben allerdings eine einfache Möglichkeit gefunden den Streaming-Dienst auch in Deutschland zu verwenden.

weiterlesen »

Lumia: Die neuen Windows Phones von Nokia


Nokia Lumia 80: Gruppen

Heute morgen hat Nokia in London seine ersten beiden „Lumia“- Smartphones mit dem Windows Phone 7 Betriebssystem von Microsoft vorgestellt. Die Finnen hatten bereits im Februar angekündigt zukünftig das Windows Phone 7 einzusetzten.

Das Nokia Lumia 800 ist das Top-Modell der beiden neuen Windows Phones und bietet u.a. ein 3,7 Zoll großes AMOLED-Display und eine 8 Megapixel Kamera mit Carl Zeiss Optik.
Mit dem Lumia 710 bietet Nokia ein Einstiegsmodell mit 8 GB Speicher, 5 Megapixel Kamera, 3,7 Zoll großem Display und vielen verschiedenen Farben mit austauschbarer Rückseite.

weiterlesen »

Nokia World 2011 – Nokia stellt die neuen Windows Phones vor


Heute (26.10.2011) um 10 Uhr deutscher Zeit wird der finnische Handy und Smartphone Hersteller Nokia seine Windows Phones vorstellen.
Die Finnen hatten bereits im Februar angekündigt zukünftig auf das Microsoft Betriebssystem Windows Phone 7 umzusteigen und die Entwicklung des eigenen Symbians einzustellen.

Wir werden diesen Artikel stetig aktualisieren und euch auf dem laufenden halten, selbstverständlich auch auf Twitter (@1RFtechnik).

weiterlesen »



werbung